Kategorie: Ernährung, Modul IV
Rote Suppe mit roten Linsen
Dieses Gericht lebt von den Kräutern. Hier kannst Du Dich ganz nach persönlichem Geschmack, Tagesform und Jahreszeit austoben. Es darf vor allem gerne reichlich sein. Meine liebsten sind hier die 'Kräuter der Provence' und hiervon vor allem der Estragon.
Gemüse in Erdnusssoße
Wieder ein Rezept in dem du dich prima nach Lust und Laune austoben kannst mit jedem Gemüse, das dich gerade anlacht. Pastinake und Fenchel geben viel Geschmack! Kichererbsen können eine gute Ergänzung sein
Falafel mit einer Salsa aus Avocado, Tomaten und roten Zwiebeln
Eine unglaublich köstliche und erfrischende Mischung. Die Falafel sind schon mega, aber wenn man sie noch ein bisschen von dem Dressing aufsaugen lässt ...
Karottenkuchen – schnell & einfach
Marrokanischer Süßkartoffeleintopf
KHK – Kürbis Hirse Kokosmilch
Kurkuma
Aus der Ayurvedische Apotheke Im Ayurveda ist Curcumin wegen seiner antioxidative und antimikrobielle Wirkung als Wundermittel sehr beliebt. Curcumin (Curcuma longa) ist im Kurkuma (indische Safran) enthalten. Kurkuma – auch Gelbwurzel genannt – gehört zur Familie der Ingwergewächse. Curkumin hat u. a. eine stark entzündungshemmende und somit auch schmerzhemmende Wirkung. Es stoppt die entzündungssteuernden...
"Kurkuma"Weiterlesen
Kurkuma-Popcorn
Ein gesunder Knabber-Genuss!
Aubergineneintopf, libanesischer / Maghmour mit Joghurt
Dieser Eintopf schmeckt sogar vielen Menschen, die eigentlich gar nicht sooo gern Auberginen essen ... :-)