Autogenes Training – Erst einmal tief durchatmen …

… ein alter Satz der Volksweisheit.

Durchatmen und entspannen hilft uns, einen Moment das Äußere in den Hintergrund treten zu lassen und zu uns selbst zu kommen.

Beim autogenen Training lernen wir die Bauchatmung. Wir legen uns flach auf den Rücken, legen ein dickes Buch auf unseren Bauch und atmen es hoch. Dann langsam ausatmen.

Über unsere Nasenspitze hinweg beobachten wir, wie das Buch sich langsam hebt und senkt.

Das Volumen vergrößert sich, das Herz schlägt ruhig, Stresshormone werden abgebaut, und der Kopf wird wieder frei.
Gleichzeitig können gezielte Atemübungen und autogenes Training verhindern, das „Schmerz“ sich festsetzt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to top