...mehr Ruhe und Wärme in deinen Alltag zu bringen.
Wenn im Herbst die Kastanien auf unsere Straßen fallen und von den Kindern als beliebtes Material zum herbstlichen Basteln aufgesammelt werden, beginnt im Ayurveda die Zeit, die im Jahreskreislauf, der der Meridianbahn von Lunge, Dickdarm und Nase zugeordnet ist. Jetzt ist die ideale Zeit, diese Organsysteme bewusst zu unterstützen, das Immunsystem zu stärken, Erkältungen vorzubeugen und den Körper sanft zu entlasten.
Einfache Tipps für den Alltag
Die Atmung bewusst fördern
Richtig durchatmen (Lunge) können wir, wenn wir erst einmal loslassen (Dickdarm).
Regelmäßige Atemübungen (z. B. die Pranayama Atmung) reinigen und kräftigen die Atemwege. Eine einfache Atemübung kann die folgende sein:
1/3 einatmen - Luft anhalten - 2/3 ausatmen. Mehr zur Atmung und zu Atemübungen erfahrt ihr z. B. im Meditationsabend oder in dem Buch 'Breath' von James Nestor, das ihr in unseren Literaturtipps findet.
Ein kleiner Durchfall ausgelöst mit gedünstetem Sauerkraut hilft dem Dickdarm beim Loslassen.
Ein schöner Herbstspaziergang aktiviert nicht nur die Verdauung, sondern hilft auch, mentalen und emotionalen Müll hinter uns zu lassen und wieder tief durchatmen zu können.
Wärme bewahren
Schal und warme Kleidung schützen die empfindliche Hals- und Brustregion.
Herbstzeit ist auch die Zeit, wieder Routine zu finden:
Regelmäßiger Schlaf und feste Essenszeiten stabilisieren Körper und Geist in der windig-kühlen Jahreszeit.
Ernährung im Herbst
Warm und leicht verdaulich essen
Suppen, Eintöpfe und gekochtes Gemüse nähren und entlasten Magen und Darm.
Saisonales Obst, z. B. gedünstete Äpfel (unser Apfelcrunchy) oder Birnen, sind leicht und regulieren den Darm.
Gewürze nutzen
Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel und Fenchel wärmen von innen und unterstützen die Verdauung.
Meerrettich und Zwiebeln unterstützen die Lunge.
Ghee und gute Öle
Öle mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren und einem guten Omega 3 und Omega 6 Verhältnis halten die Schleimhäute geschmeidig und beugen Trockenheit in Nase und Atemwegen vor.
Kleine Wunder bewirken
Ingwertee
... mit etwas Honig stärkt das Immunsystem.
Nasya-Öl
... (z. B. Sesamöl oder spezielle Ayurveda-Öle) pflegt die Nasenschleimhaut.
Zungenschaben und Ölziehen
... am Morgen entgiften sanft und geben ein klares Gefühl für den Tag.
Vitalisierung der Wirbelsäule
Zwei Mal pro Woche die Wirbelsäule eines lieben Menschen zu vitalisieren bewirkt Wunder - zu jeder Jahreszeit. Diese Vitalisierung ist für uns ein fester Teil der Anleitung zur Selbsthilfe. So wie Selbsthilfe überhaupt bei uns großgeschrieben ist.
Die nächsten Ernährungsseminare
Termine und noch mehr infos
